Aktuell - EXCELL GmbH

Direkt zum Seiteninhalt

Aktuell

 
...wie alles begann

 
Auch große Ideen keimen. Von der Garage zum multinationalen Firmenimperium, Erfolgsgeschichten gibt es viele. Lohnt es sich sie zu kopieren oder doch neue Wege zu finden?

Eines haben sie alle gemeinsam: Alle erfolgreichen Unternehmungen basieren auf dem Nutzen, dem sie ihren Kunden bringen. Dabei ist der Grad dieses Kundennutzen entscheidend.

Die revolutionäre Bedeutung einer Idee mag immens sein, doch ohne wirklichen Nutzen für die potentiellen Kunden wird sie schnell zur Geschichte (siehe in Deutschland der Neue Markt Ende der Neunziger Jahre). So ist auch die Idee der EXCELL weder revolutionär noch einzigartig. Schon Henry Ford sagte, "Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbesserungen macht man Vermögen."
Viele Mittel- und Großbetriebe aller Branchen bedienen sich externer Dienstleister schon seit langer Zeit. Dafür gibt es gute Gründe. Der entscheidende ist Nutzen, was haben Sie davon?

Die Idee, EXCELL zu gründen und Datenverarbeitung extern anzubieten, wurde bereits 1993 Realität. Die damaligen neudeutschen Wörter waren nach Lean Production, Lean Management.

EXCELL bietet „Lean Back Office“, als Teil des Lean Management an. Wir beraten und übernehmen die Datenverarbeitung unterschiedlichster Aufgaben. Der Nutzen für den Kunden besteht vor allem durch Kostenreduzierung und Erhöhung der Informationsqualität. „Reine“ Datenverarbeitung liefert „nackte“ Werte. – Doch was bedeuten sie? Ähnlich einer Bilanz sollten Sie stets beide Seiten unternehmerischen Handelns ansehnlich präsentiert bekommen, um erfolgreich agieren zu können.
 
Unsere Welt wird zunehmend virtueller.

 
...wie gehts weiter?


Die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren stetig zunehmen.
Wir freuen uns darauf.

Und wir freuen uns auf ein konstantes Wachstum.
Seit 2018 verstärkt uns zusätzlich Herr Florian Hetzel als weiterer Geschäftsführer.


Cloud - die unterschätzte Gefahr?


Anfang des Jahres 2019 wurden wir selbst zum Opfer von Datenverlusten bei unserem Hoster. Wir waren tagelang online nicht erreichbar, Wiederherstellungsdaten gab es nach Aussage des Hosters keine mehr. E-Mails von wahrscheinlich mehreren Tagen haben wir wohl nicht erhalten.
Der Schaden hält sich hier in Grenzen, unsere Internetadressen konnten wir selbst schnell wieder bestücken.
Der wirkliche Schaden ist einmal mehr der Vertrauensverlust in solche Rechenzentren. Unser Hoster ist eine deutsche Kapitalgesellschaft mit - nach eigener Aussage - deutschen Rechenzentrum. - Trotzdem gingen Daten unwiederbringlich verloren, was soll uns das also suggerieren? Unsere Datenschützer warnen seit jeher, dass es gerade hierzulande Angreifern viel zu leicht gemacht wird, sensible Daten auszuspähen, zu stehlen, zu manipulieren.

Ein Serverausfall kann immer mal passieren, aber dass dabei gesicherte Kundendaten endgültig verloren sein sollen bestätigt einmal mehr unsere Vorsicht vor diesen Zentren. Wir von EXCELL waren von Beginn an ein Verfechter der lokalen Datenverarbeitung. Dabei wird es auch bleiben. Lassen Sie Ihre Daten wo sie am sichersten sind, bei Ihnen selbst.
 
 
Matthias Gaass
 
CEO und Gründer
Zurück zum Seiteninhalt